Datum: 13. November 2025 um 17:26 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03
Einsatzort: L236 zwischen Rüdesheim und Roxheim
Einsatzleiter: Wehrführer Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW Hargesheim-Roxheim KTLF, FW Hargesheim-Roxheim LF 20 KatS
- Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10, FW Rüdesheim RW 1
- FEZ Rüdesheim
- Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
- Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Einsatzbericht:
Der unklare Verkehrsunfall – für die ehrenamtlichen Kräfte des abwehrenden Brandschutzes in unserer Verbandsgemeinde ist das mittlerweile als ‚H2.03 – VU unklar‘ als eines der häufigsten Alarmstichworte auf den digitalen Meldeempfängern zu lesen. Am frühen Donnerstagabend wurden die Feuerwehren Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim abermals auf dieL236 zwischen Roxheim und Rüdesheim alarmiert.
Einsatzort war dieses Mal aber nicht die unfallträchtige B41-Anschlussstelle. Einige Meter weiter in Richtung Trog prallte die Fahrerin eines Mitsubishi mit einem Anhänger zusammen, den ein anderer Autofahrer wenige Augenblicke zuvor verloren hatte. Der Kleinwagen landete im Straßengraben. Alle Unfallbeteiligten blieben glücklicherweise unverletzt.
Die Feuerwehr Rüdesheim sicherte die Unfallstelle ab und leuchtete sie aus. Die Unfallstelle wurde mit Besen von Glas und Trümmern befreit, während die Einheit Hargesheim-Roxheim den Rückmarsch antrat und kurz darauf den St.-Martins-Umzug in Hargesheim absicherte. (rg)
📷: Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim





