Gutenberg: Autofahrer prallt auf geparktes Fahrzeug

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 3. September 2024 um 22:56 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.02
Einsatzort: Gutenberg, Kirchstraße
Einsatzleiter: Wehrführer Gutenberg
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Gutenberg: FW Gutenberg MTF, FW Gutenberg TSF-W
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-2
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach


Einsatzbericht:

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am späten Abend in Gutenberg. Im Verlauf der Kirchstraße prallte ein Autofahrer auf ein geparktes Fahrzeug und suchte anschließend das Weite. Anwohner meldeten den Unfall bei der Polizei und berichteten von auslaufenden Betriebsstoffen.

Zur Beseitigung der Gefahr wurde die Feuerwehr Gutenberg alarmiert, die fünf Minuten nach Auslösen der Funkmelder an der Einsatzstelle eintraf. Vor Ort erkannten die Einsatzkräfte, dass der Zusatzstoff AdBlue austrat. Mit einem Wall aus Bindemitteln verhinderten die Wehrleute eine Verunreinigung des Kanals, restliche Mengen wurden aufgefangen. Die Einsatzstelle konnte nach Abschluss der Maßnahmen an die Polizei übergeben werden. Wehrführer Michael Pfeiffer konnte den Einsatz der 12 Wehrleute aus Gutenberg und der Feuerwehreinsatzzentrale gegen Mitternacht beenden. (mg)

Bildquelle: Feuerwehr VG Rüdesheim