Rüdesheim: Funken sprühender Strommast

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 14. Juli 2023 um 05:50 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME
Einsatzart: Brandeinsatz B1
Einsatzort: Rüdesheim, L 236
Einsatzleiter: Wehrführer Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10, FW Rüdesheim TLF 24/50
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-2, FW VG Rüdesheim 90-3
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach


Einsatzbericht:

Mit dem markerschütternden Weckton der analogen und digitalen Funkmeldeempfänger lud die Leitstelle Bad Kreuznach die Rüdesheimer Aktiven am frühen Freitagmorgen zu ihrem 60. Einsatz im Jahr 2023 ein.

An der L 236 zwischen dem Kreisverkehr Lohrer Mühle und dem Gewerbegebiet Keltenberg sprühte ein Strommast in Abständen von mehreren Minuten Funken. Die Feuerwehr sicherte den Bereich bis zum Eintreffen des Energieversorgers ab und wurde während der Wartezeit mit einem herrlichen Sonnenaufgang für das frühe Aufstehen belohnt. Nach einer Stunde konnten die Kräfte wieder einrücken

Bildquelle: Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim