Frost sorgt für kurze Nächte bei einigen Feuerwehreinheiten

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Die Feuerwehreinheiten Gutenberg und Wallhausen wurden am Freitagvormittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Gutenberger Gemarkung alarmiert. (rg) Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Zu einer Notfalltüröffnung alarmierte die Leitstelle Mainz am Mittwochnachmittag die Feuerwehren aus Allenfeld und Bockenau in die Allenfelder Brunnenstraße. Ein ortsansässiger Fensterbauer konnte dem Rettungsdienst […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Der Rettungsdienst benötigte am Mittwochvormittag in Gebroth die Unterstützung der Feuerwehr beim Transport eines Patienten aus einem Gebäude. Zusätzlich zu den Einheiten der Feuerwehren aus […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Die Feuerwehreinheiten Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim wurden gemeinsam mit dem DLZ-Team und der FEZ zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Roxheim alarmiert. An der Einsatzstelle konnte die […]

 

Einsatznummer: 53/2017 und 54/2017
Einsatzort: Norheim und Oberhausen
Datum: 20.04.2017
Alarmstufe: Brand 1
Alarmierungszeit: 02:00 Uhr und 04:15 Uhr
Einsatzende: 02:20 Uhr und 04:35 Uhr
Einsatzdauer: 40 Min.
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger & Sirene
Einsatzleiter: Wehrführer Norheim und Oberhausen
Einheiten: Wehrleitung

FEZ Rüdesheim

Norheim

Oberhausen

Fahrzeuge/

Funktionsträger:

FW Norheim MLF

FW Norheim MTF

FW Oberhausen TSF

Einsatzbericht:

Der April macht beim Wetter ja bekanntlich was er will und zwingt die Winzer der Region aufgrund der aktuell frostigen Nächte dazu, ihre Weinreben mit Frostschutzfackeln vor den Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu schützen.

Da diese großflächig in den Weinbergen verteilten Frostschutzfackeln aus der Ferne augenscheinlich wie ein Flächenbrand aussehen, wurden die Wehren aus Norheim und Oberhausen/Nahe sowie das Team der FEZ Rüdesheim und die Wehrleitung nach entsprechenden Notrufen bei der ILS Bad Kreuznach gegen 02:00 Uhr und um 04:15 Uhr jeweils mit dem Stichwort „Unklare Feuermeldung in den Weinbergen“ alarmiert.

Die Aktiven konnten nach der Lageerkundung der diagonalen Weinbergflächen Entwarnung geben und durften nach kurzer Zeit wieder ihre horizontalen Schlafpositionen einnehmen.

Fotos: FW Norheim

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit