
Datum: 13. Februar 2025 um 20:47 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.05
Einsatzort: Winterbach, Gartenstraße
Einsatzleiter: Wehrführer Winterbach
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Winterbach: FW Winterbach KTLF
- FEZ Rüdesheim
- Führungsstaffel VG Rüdesheim
Einsatzbericht:
Zu Zeiten der Bürgermeister Franz Haas, Karl-Otto Velten und Wolfgang Ginz, als unser heutiger Bürgermeister und Förderer unserer Feuerwehren Markus Lüttger sein Leben als Azubi und Inspektor-Anwärter tristeste, war das lebendige Motto unserer seiner Zeit 172 Quadratkilometer großen Gebietskörperschaft: „Sonne, Wälder, Burgen, Wein: Verbandsgemeinde Rüdesheim“.
Niemand kam damals auf die Idee, für brennendes Laub in einem Oberflächenwasserkanaleinlauf, einen brennenden Blechmülleimer oder zur Rettung der Katze, die seit 17 Minuten (OMG!!!!) auf dem Baum des Nachbarn saß, den kostenlosen Notruf abzusetzen.
Die Zeiten haben sich geändert. In den westlichen Anliegergemeinden unserer Kreisstadt, in der aktuellen Fastnachtskampagne aufgrund der Lebensmitteleinzelhandelsdichte übrigens mit dem Begriff der „Speckgürtelgemeinden“ honoriert, gehören solche Einsätze mittlerweile zur Tagesordnung.
Die Sprengung eines Zigarettenautomaten in der knapp 500 Einwohner zählenden Soonwaldgemeinde Winterbach am Donnerstagabend war aber selbst für erfahrene Feuerwehrangehörige, die um 20:45 Uhr alarmiert wurden, eine ganz neue Erfahrung. Die Polizei Bad Kreuznach hat folgende Pressemitteilung veröffentlicht:
Am 13.02.2025, um 20:38 Uhr, wurde in Winterbach, in der Soonwaldstraße, ein an einer Hauswand angebrachter Zigarettenautomat aufgesprengt. Der Zigarettenautomat wurde durch die Wucht der Sprengung 5 Meter weiter auf die angrenzende Straße geschleudert. Durch Zeugen konnten zwei junge Männer dabei beobachtet werden, wie sie sich im Anschluss am Automateninhalt zu schaffen machten. Die beiden Täter wurden durch Zeugen als jung und von schmaler Gestalt beschrieben. Beide Täter trugen dunkle Kleidung und einen Mundschutz. Im Anschluss an die Tat entfernten sich die beiden Täter mit einem blauen Kombi in Fahrtrichtung Gebroth. Durch die Tat dürfte ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca.5000EUR entstanden sein. Hinweise auf die Täter nimmt die Polizeiinspektion Bad Kreuznach jederzeit unter der Telefonnummer 0671/8811-107 entgegen.
Früher war nicht alles gut, aber es war ganz anders. Wir hatten Anfang der 90er Jahre bedeutend weniger Technik. Viele TSF und TSA und ein Magirus-Hauber 150 D10 A Tanklöschfahrzeug sowie eine Rettungsschere S90 und einen Spreizer SP30 in einen Gerätewagen-Unfallhilfe seinen völlig untermotorisierten 75 PS im VW LT 35 . Damit mussten wir beispielsweise im Dezember 1992 erst einmal 35 Minuten anrücken, um den Bundeswehrsoldaten aus dem seinem völlig verformten Audi 200 zu filterien. Von Hilfeleistungssätzen in Waldböckelheim, Bockenau, Spabrücken und Wallhausen war keine Rede. Die kamen erst auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Wolfgang Ginz und Wehrleiters Alois Schild.
Mein Fazit: Wohin sind wir gekommen, dass in Winterbach ein Zigarettenautomat gesprengt wird?
Rouven Ginz, Pressesprecher Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim