Warmsroth: Nachbarschaftliche Löschhilfe bei Flächenbrand

  • Hüffelsheim: Brennender Hochsitz

    Datum: 20. September 2025 um 18:12 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.02Einsatzort: Hüffelsheim, Gemarkung HipperichEinsatzleiter: Wehrführer HüffelsheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim […]

  • Oberhausen/Nahe: Ölspur

    Datum: 18. September 2025 um 21:13 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.01Einsatzort: Oberhausen/Nahe, OrtslageEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

Datum: 8. Juli 2023 um 15:32 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME
Einsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.02
Einsatzort: Warmsroth, Gemarkung Ri. Waldalgesheim
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Langenlonsheim-Stromberg
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim TLF 24/50
  • Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim TLF 16/45
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-2
Weitere Kräfte: Feuerwehr Stadt Bad Kreuznach, Feuerwehr VG Langenlosheim-Stromberg, Feuerwehr VG Rhein-Nahe, Feuerwehr VG Simmern-Rheinböllen, Polizei Bad Kreuznach


Einsatzbericht:

Am Samstagnachmittag kam es zu einem großen Flächenbrand zwischen Stromberg und Waldalgesheim. Das Feuer in einem Getreidefeld breitete sich in ein Waldstück aus. Zur Wasserversorgung wurden von der Feuerwehr Stadt Stromberg unter anderem die TLF der Freiwillige Feuerwehr Rüdesheim/Nahe und der Freiw. Feuerwehr Waldböckelheim angefordert. Die Rüdesheimer speisten das HLF 10 Waldalgesheim mit dem begehrten Löschwasser.

Bildquelle: Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim