Vier Verletzte bei Unfall auf B 41 – Feuerwehren und Rettungsdienste im Einsatz

Datum: 8. August 2024 um 10:18 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03
Einsatzort: B 41 AS Rüdesheim -> AS KH Wahlsberg
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Einsatzgruppe DLZ
  • Feuerwehr Bad Kreuznach LB Nord: FW Bad Kreuznach LB Nord VRW
  • Feuerwehr Bad Kreuznach LB Süd: FW Bad Kreuznach LB Süd HLF 20, FW Bad Kreuznach LB Süd RW
  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10, FW Rüdesheim RW 1
  • FEZ Rüdesheim
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Weitere Kräfte: FW Stadt Bad Kreuznach, Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Schwerer Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen auf der B 41 zwischen den Anschlussstellen Rüdesheim und Wahlsberg in Fahrtrichtung zur A 61: auf Höhe der Auffahrt Wahlsberg kam es gegen 10:15 zu einem Zusammenstoß von drei Personenkraftwagen. Aufgrund der Notrufmeldungen alarmierte die Leitstelle den Rettungsdienst, Notarzt, Polizei und die Feuerwehren aus Rüdesheim und Bad Kreuznach. Beim Eintreffen der Rettungskräfte an der Unfallstelle kümmerten sich Ersthelfer vorbildlich um die insgesamt vier Verletzten, darunter ein Kind. Drei Insassen hatten ihre Fahrzeuge bereits verlassen können, eine Fahrzeugführerin befand sich noch in ihrem Unfallfahrzeug. Zur patientenschonenden Rettung der Verletzten öffneten Feuerwehrkräfte die Fahrertür mit hydraulischem Rettungsgerät. Notarzt und Rettungsdienst übernahmen die weitere medizinische Versorgung der Verletzten und den Transport in Krankenhäuser. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden, der Brandschutz sichergestellt und die Batterien abgeklemmt. Der Abschleppdienst kümmerte sich um den Abtransport der nicht mehr fahrbereiten Autos, die Straßenmeisterei um die Reinigung der Fahrbahn. Die B 41 war während der Rettungs- und Bergungsarbeiten 90 Minuten voll gesperrt. In beiden Fahrtrichtungen bildete sich ein Rückstau. Insgesamt 35 Einsatzkräfte von Feuerwehren und Rettungsdiensten waren unter der Leitung von Wehrleiter Christian Vollmer im Einsatz. (mg)

Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr VG Rüdesheim

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit