Verkehrsunfall auf der B 41 bei Sponheim

  • Bockenau: Umgestürzter Baum blockiert K21 bei Bockenau

    Datum: 11. Juli 2025 um 21:17 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: K21 zwischen Bockenau und SteinhardtEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreter BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: […]

  • Traisen: Notfalltüröffnung

    Datum: 9. Juli 2025 um 11:04 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Traisen, HauptstraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: […]

  • Bad Kreuznach: Ausgelöster CO-Warner

    Datum: 7. Juli 2025 um 23:31 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Gefahrstoffeinsatz G2 > Gefahrstoffeinsatz G2.03Einsatzort: Bad Kreuznach, KurhausstraßeEinsatzleiter: Wehrleitung Stadt Bad KreuznachEinheiten und Fahrzeuge: Gefahrstoffstaffel VG Rüdesheim: […]

Datum: 12. August 2018 um 12:08 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: TH1
Einsatzort: B 41, Fahrtrichtung Bad Kreuznach, zwischen AS Sponheim und RAS Weinsheim
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim MZF 3-TH
  • FEZ Rüdesheim, FW Waldböckelheim LF 8/6, WL VG Rüdesheim KdoW

Einsatzbericht:

Einsatznummer: 155/2018

Glimpflich endete ein Unfall auf der B 41 bei Sponheim am Sonntag um die Mittagszeit. Die Fahrerin eines Mercedes A-Klasse war in Fahrtrichtung Bad Kreuznach zwischen der Anschlussstelle Sponheim und der Auffahrt Weinsheim aus bisher ungeklärter Ursache ins Schleudern geraten und zweimal heftig mit der Leitplanke kollidiert. Ein nachfolgender Porsche-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und stieß gegen den quer auf der Fahrbahn stehenden Mercedes. Dabei wurden sowohl die Verursacherin als auch der Porsche-Fahrer augenscheinlich nicht verletzt.

Ein auf der Gegenfahrbahn zufällig vorbeikommender Rettungswagen hielt an und verständigte nach Abklärung, ob die Unfallbeteiligten Hilfe benötigen, über die Leitstelle die Polizei und die Feuerwehr wegen auslaufender Betriebsmittel. Die kurz darauf alarmierte Einheit Waldböckelheim rückte vom Feuerwehrfest in Burgsponheim zur Unfallstelle aus und sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab, stellte den Brandschutz sicher und nahm die ausgelaufenen Betriebsmittel mit Mulden und Ölbindemittel auf. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Nach einer Stunde konnte der Einsatz der 12 Einsatzkräfte beendet werden.

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit