Traisen: Hilfeleistungseinsatz Rotenfels

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 8. September 2023 um 20:11 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.05 (Fehlalarm)
Einsatzort: Traisen, Rotenfels
Einsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Norheim: FW Norheim MLF, FW Norheim MTF, FW Norheim TSF
  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10, FW Rüdesheim MTF 1, FW Rüdesheim RW 1
  • Feuerwehr Traisen: FW Traisen MTF, FW Traisen TSF-W
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-2, FW VG Rüdesheim 90-3
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber Christoph 77


Einsatzbericht:

Parallel zu den beiden nahezu zeitgleichen Brandmeldungen in Bockenau erfolgte zum dritten Mal an diesem Freitag ein Alarm zu einem Hilfeleistungseinsatz am Rotenfels.

Als bekennender SWR 4-Hörer empfehle ich an dieser Stelle das Lied von Siw Malmkvist: „Liebeskummer lohnt sich nicht, my Darling!“. Schließlich gibt es partnertechnisch gesehen nicht nur eine Hand voll, sondern ein ganzes Land voll potenzieller Lebensabschnittsverschönerungsgefährten und -gefährtinnen. Und ganz nebenbei bewahrt es unsere ehrenamtlichen Feuerwehrleute und die hauptberuflichen Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Rettungshubschrauber Christoph 77 und der Polizei vor komplett unnötigen Einsatzlagen.

Rouven Ginz, Wehrleiter-Stellvertreter