Tragehilfe für den Rettungsdienst in Spall

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 18. Juni 2021 um 20:05 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzort: Spall, Soonwaldstraße
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Bad Sobernheim: FW Bad Sobernheim DLAK 23/12
  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken MTF, FW Spabrücken MZF 3-TH, FW Spabrücken TLF 16/25
  • Feuerwehr Spall: FW Spall KLF
  • FEZ Rüdesheim
  • FEZ Rüdesheim
Weitere Kräfte: Feuerwehr VG Nahe-Glan, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber Christoph 10


Einsatzbericht:

Einmal mehr forderte der Rettungsdienst die Feuerwehr zur Unterstützung an.

Aufgrund eines medizinischen Notfalls in Spall musste eine Person aus dem oberen Stockwerk eines Gebäudes transportiert werden. Die Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 10 forderte hierzu eine Drehleiter an. Die alarmierten Feuerwehren aus Spall, Spabrücken und Bad Sobernheim konnten den Einsatz nach ca. einer Stunde erfolgreich beenden.