
Datum: 2. März 2025 um 15:15 Uhr
Alarmierungsart: mündlich
Einsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.01
Einsatzort: Spabrücken, Ortslage
Einsatzleiter: Wehrführer Spabrücken-Hergenfeld
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken MZF 3-TH
Einsatzbericht:
Beim Rosenmontagsumzug in Mainz markiert die Zugente das Ende des Umzugs. In Spabrücken ist die Zugente ein feuerwehrrot lackierter Lkw und trägt die drei Initialen der ehemaligen Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg mit dem Löwen im Kühlergrill. Das letzte Fahrzeug schaut danach, dass nach dem Umzug wieder alles in Ordnung ist.
Eine Ölspur zog sich am Ende des Umzugs in Spabrücken durch die Dorfstraßen. Mit Ölbindemittel streuten die Aktiven, unterstützt von einem fleischeslustigen Zebra aus Wallhausen und einem vertriebsorientierten Geparden, verkleidet als stellvertretender Wehrführer Christian Knichel aus Wallhausen und Wehrführer Michael Pfeiffer aus Gutenberg, die Fahrbahnverunreinigung ab. Danke an die helfenden Tatzen aus dem Gräfenbachtal.
Text: Rouven Ginz, Pressesprecher Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim
Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Spabrücken
