
Datum: 5. April 2025 um 09:45 Uhr
Alarmierungsart: Telefon
Einsatzart: Sondereinsatz S1
Einsatzort: VG-Gebiet
Einheiten und Fahrzeuge:
- FEZ Rüdesheim
- Wehrleitung VG Rüdesheim
Einsatzbericht:
Seit nunmehr über vier Jahren müssen unsere Feuerwehrangehörigen zwei der Zigarettenschachtel großen Meldeempfänger am Hosenbund mitführen: „Swissphone“ steht auf beiden drauf, einen markerschütternden Weckton inklusive Vibration geben sie ebenfalls mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung im Alarmierungsfall von sich. Und doch unterscheiden sie sich hinsichtlich ihrer Technik. Der eine analog, eine seit den 70er Jahren und somit mehr als 50 Jahre bewährten Technik im sogenannten 4-Meter-Band, der andere digital und damit abhörsicher.
Glücklicherweise sind die Geräte so leicht, dass sie trotz doppelter Mitführung keinen Haltungsschaden verursachen. Aber Spaß beiseite: Wir befinden uns im Jahr 2025 und somit seit mehreren Jahren im Testbetrieb „Digitale Alarmierung“. Es bleibt wirklich zu hoffen, dass nun kurzfristig in den Wirkbetrieb gewechselt werden kann. Denn grundsätzlich funktioniert die digitale Alarmierung sehr verlässlich.
Ein Stromausfall sorgte am Samstagmorgen für einen kurzfristigen Ausfall der digitalen Alarmierung. Aus diesem Grund wurden auf Anweisung der Brandschutzdienstelle des Landkreises Bad Kreuznach alle Feuerwehreinsatzzentralen im Landkreis besetzt, um im Einsatzfall die redundante Alarmierung sicherstellen zu können. (rg)