Rüdesheim: Und wöchentlich grüßt der Geldabheber – Vernebelte Sparkassenfiliale sorgt erneut für Falschalarm

Datum: 1. Januar 2025 um 23:25 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME
Einsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.01 (Fehlalarm)
Einsatzort: Rüdesheim, Nahestraße
Einsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Rüdesheim
  • FEZ Rüdesheim
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-2
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach


Einsatzbericht:

Zweiter Alarm am Neujahrstag, dieses Mal kurz vor Mitternacht. Alarmadresse war erneut die Sparkassenfiliale im Rüdesheimer Einzelhandelszentrum an der Nahestraße.

Gegen 23:30 Uhr hatte die Vernebelungsanlage im Selbstbedienungsbereich der Filiale ausgelöst und für die Alarmierung von Polizei und Feuerwehr gesorgt – vermutlich durch einen späten Geldabheber (m/w/d), der noch nicht verinnerlicht hat, dass die Selbstbedienungsbereiche der Sparkasse Rhein-Nahe zwischen 23 und 6 Uhr verriegelt sind. Das macht ja auch Sinn, damit böse Buben mit schnellen Limousinen erst gar nicht die Gelegenheit bekommen, sich am Geldautomaten zu schaffen zu machen.

Für die Feuerwehr, die den späten Einsatz unverrichteter Dinge abbrechen konnte, war das allerdings ein wiederholter und unnötiger Falschalarm .

Mein Tipp: Geld abheben macht Sinn in der Zeit zwischen 6 und 23 Uhr.

Rouven Ginz, Pressesprecher

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit