Rüdesheim: Kuriosum Teil 2 – 25 Grad im Schatten und ein wärmendes Feuer in einer Garage

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 17. Januar 2025 um 10:30 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gutenberg, GemarkungEinsatzleiter: Wehrführer GutenbergEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Gutenberg: FW Gutenberg TSF-W […]

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Datum: 15. Januar 2025 um 14:41 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Allenfeld, BrunnenstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Bockenau 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Allenfeld Feuerwehr Bockenau: […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 15. Januar 2025 um 11:03 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gebroth, EllerbachstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Spabrücken 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Sobernheim: FW […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Datum: 13. Januar 2025 um 14:38 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.06 (Fehlalarm)Einsatzort: Roxheim, Am GräfenbachEinsatzleiter: Wehrführer RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr […]

Datum: 18. Juni 2024 um 20:26 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME
Einsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.01
Einsatzort: Rüdesheim, Zum Kesselberg
Einsatzleiter: Wehrführer Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10, FW Rüdesheim MTF 1, FW Rüdesheim TLF 24/50
  • FEZ Rüdesheim
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-3
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Ehrungen bei der Feuerwehr stehen in diesen Wochen bei zahlreichen Feuerwehrfesten hoch im Kurs. Verdiente ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner erhalten diese aus der Hand der Landrätin und den Händen der Bürgermeister mit wertschätzenden Worten des Dankes für ihr Jahrzehnte langes Engagement. Dahinter stehen bei unseren Aktiven oftmals viele Einsätze mit vielen Erinnerungen.

So mancher Einsatz wird den Feuerwehrleuten dabei sicherlich unvergessen bleiben und bei so manchem Ereignis fragt Frau oder Mann sich bestimmt, ob das gerade genauso passiert ist. Wie am Dienstagabend in der Rüdesheimer Kesselbergstraße, als die Feuerwehr Rüdesheim mit der Führungsstaffel aus Hargesheim-Roxheim mitten in den Vorbereitungen zu ihrem Tag der Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude alarmiert wurde. Auf den Weg machten sich auch die Polizei und der Rettungsdienst.

An der angegebenen Adresse trafen die angerückten Kräfte um Einsatzleiter Martin Barth auf mehrere Personen, die es sich in einer Garage bei romantischem Kerzenschein an einem Holzfeuer gemütlich gemacht hatten – mit entsprechender Rauchentwicklung. Wehrleiter-Stellvertreter Jörn Trautmann ließ bereits vorab die Garage umgehend räumen. Ein Atemschutztrupp löschte das Feuer mit einem C-Rohr und kontrollierte benachbarte Räume. Um die Personen, die quietschvergnügt angaben, dass sie sich nur am Feuer aufwärmen wollten, kümmerte sich der Rettungsdienst von ASB und DRK. Bei 25 Grad im Schatten. Hobby Feuerwehr: Es gibt nix, was es nicht gibt! In diesem Sinne: Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr. (rg)

Bildquelle: Rouven Ginz, Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit