
Datum: 12. Mai 2025 um 09:29 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.02
Einsatzort: Rüdesheim, Lohrstraße
Einsatzleiter: Wehrführer Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:
- Einsatzgruppe DLZ
- Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10
- FEZ Rüdesheim
- Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Einsatzbericht:
Montagvormittag, irgendwo in Deutschland. Die Sonne scheint seit Wochen, das Unkraut sprießt aus jeder Ritze hervor. Da nimmt Mann oder Frau mit dem gasbefeuerten Brenner das erste Mittel der Unkrautvernichtungswahl und flämmt das ungeliebte Kraut einfach weg.
Aber Obacht ist geboten, wenn der immergrüne Lebensbaum, im Sprachgebrauch als Thujahecke bekannt, in direkter Nähe steht. Dann könnte das mit ätherischen Ölen gut versorgte Geäst ruckzuck Feuer fangen. Optisch ist dabei eine rasche Brandausbreitung mit starker Rauchentwicklung und enormer Hitzeentwicklung wahrnehmbar. So wie am Montagvormittag in der Rüdesheimer Lohrstraße hinter dem alten Friedhof.
Als die Rüdesheimer Feuerwehr alarmiert wurde, hatten Anwohner bereits mit Gießkannen und Gartenschläuchen dafür gesorgt, dass sich die Flammen nicht weiter ausbreiten konnten. Mit einem C-Rohr des HLF führte die Feuerwehr Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte die abgebrannte Hecke abschließend mit einer Wärmebildkamera. (rg)
Bildquelle: Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim

