Rettungskräfte retten verletzte Radfahrerin und ihren verletzten Hund in enger Zusammenarbeit aus dem Hergenfelder Wald

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 5. September 2019 um 19:19 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: TH1
Einsatzort: Hergenfeld
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Hergenfeld MTF, FW Hergenfeld TSF, FW Spabrücken MZF 3-TH, FW Spabrücken TLF 16/25
  • FEZ Rüdesheim, WL VG Rüdesheim KdoW

Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Eine verletzte Radfahrerin und ihr verletzter Hund konnten am Donnerstagabend in einer gemeinsamen Rettungsaktion von Einsatzkräften des Rettungsdienstes, eines Rettungshubschraubers, der Polizei und der Feuerwehren aus Spabrücken, Hergenfeld und Rüdesheim sowie Familienangehörigen aus dem Hergenfelder Wald gerettet werden.

Wie es zu dem Unfall kam, bei dem der Hund eines Knochenbruch erlitt und die Frau eine stark blutende Bisswunde davontrug, ist nicht bekannt.

Gegen viertel nach sieben verständigte die Radlerin über Notruf die Leitstelle in Bad Kreuznach und teilte mit, dass sie sich in einem Waldstück bei Hergenfeld befinde. Ihren genauen Standort konnte sie aber nicht mitteilen. In enger Zusammenarbeit zwischen der Leitstelle und der Feuerwehreinsatzzentrale in Rüdesheim mit den Einsatzkräften um Einsatzleiter Christian Vollmer vor Ort konnten die Patientin und der Vierbeiner zügig gefunden werden.

Nach der medizinischen Erstversorgung durch den Notarzt wurde die Frau mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Hund wurde von Familienangehörigen in eine Tierklinik in Bretzenheim gebracht.