Notruf via eCall auf der B41 zwischen Rüdesheim und Bad Kreuznach: Pkw kommt bei winterlichen Straßenverhältnissen von Fahrbahn ab

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 16. Februar 2025 um 06:11 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03
Einsatzort: B 41 AS Rüdesheim -> AS KH Wahlsberg
Einsatzleiter: Zugführer-Stellvertreter FW Bad Kreuznach-Nord
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Bad Kreuznach LB Nord: FW Bad Kreuznach LB Nord HLF 20, FW Bad Kreuznach LB Nord VRW
  • Feuerwehr Bad Kreuznach LB Süd: FW Bad Kreuznach LB Süd RW
  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10, FW Rüdesheim MZF 3, FW Rüdesheim RW 1
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, FW Stadt Bad Kreuznach, Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B41 zwischen den Anschlussstellen Rüdesheim/KH-West und Bad Kreuznach-Wahlsberg. Der Fahrer eines BMW X1 kam auf der Richtungsfahrbahn Bad Kreuznach bei winterlichen Straßenverhältnissen nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet mit seinem Fahrzeug in die Böschung, walzte mehrere Wildschutzzaunpfähle nieder und kam schließlich an einem Zaun zum stehen. Über das automatisierte Fahrzeugnotrufsystem eCall setzte das Unfallfahrzeug automatisch einen Notruf ab.

Anfangs war gemeldet, dass der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeschlossen sei. Aus diesem Grund wurden gegen 06:11 Uhr neben dem Rettungsdienst und der Polizei auch die für diesen Streckenabschnitt zuständigen Feuerwehren aus Rüdesheim und Bad Kreuznach alarmiert. Am Einsatzort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Fahrer nicht eingeschlossen oder eingeklemmt war, sodass außer der Ausleuchtung der Einsatzstelle keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren. (rg)

Bildquelle: Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim