Nördliches VG-Gebiet: Länge Ölspur durch mehrere Ortslagen

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 20. August 2025 um 09:03 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.01
Einsatzort: Spall und weitere Otslagen
Einsatzleiter: Zugführer Spabrücken
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Gebroth
  • Feuerwehr Münchwald
  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken HLF 10, FW Spabrücken MTF
  • Feuerwehr Spall
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-2
Weitere Kräfte: Straßenmeisterei Bad Sobernheim


Einsatzbericht:

Eine Ölspur zog sich am Mittwochvormittag von Argenschwang über Spall und Allenfeld bis nach Bockenau. Gegen neun Uhr erfolgte die Alarmierung der Alarm- und Ausbildungsgemeinschaften Gebroth-Münchwald-Spall und Spabrücken-Hergenfeld sowie der FEZ in Rüdesheim.

Zugführer Dirk Zimmermann konnte mit seiner ausgerückten Mannschaft aus Spabrücken vor allem in den Kurvenbereichen der Fahrbahnen eine Verschmutzung feststellen. Da diese aber bereits in weiten Teilen eingetrocknet war, musste die Feuerwehr nicht tätig werden. Die zuständige Straßenmeisterei übernahm die Beschilderung der Gefahrenstellen. (rg)