L 236 bei Roxheim: Unfall mit drei Fahrzeugen fordert Verletzte

  • Meisenheim: Rauchentwicklung in einem Pflegeheim

    Datum: 20. Oktober 2025 um 13:35 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Brandeinsatz B3 > Brandeinsatz B3.01Einsatzort: Meisenheim, Hinter der HofstadtEinsatzleiter: Leitungsdienst VG Nahe-GlanEinheiten und Fahrzeuge: Führungsstaffel VG Rüdesheim: […]

  • Weinsheim: Verkehrsunfall auf der K98

    Datum: 17. Oktober 2025 um 08:58 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03Einsatzort: K 98, Weinsheim Ri SponheimEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe […]

  • Hargesheim: Notfaltüröffnung

    Datum: 17. Oktober 2025 um 03:49 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Hargesheim, HerrnackerEinsatzleiter: Gruppenführer Hargesheim-Roxheim 48Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW Hargesheim-Roxheim LF […]

Datum: 2. Februar 2023 um 07:32 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03
Einsatzort: L 236, Kreuzung K 51 bei Roxheim
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW Hargesheim-Roxheim KTLF
  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10
  • Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim MZF 3-TH
  • FEZ Rüdesheim
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1, FW VG Rüdesheim 90-3
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst, Straßenmeisterei Bad Sobernheim


Einsatzbericht:

Mehrere verletzte Personen sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagmorgen. Gegen 07:30 Uhr kollidierten im Bereich der Auffahrt zur B 41 an der Anschlussstelle Rüdesheim-Roxheim drei Fahrzeuge. Da in den Fahrzeugen die Airbags ausgelöst hatten und zunächst unklar war, ob Personen eingeklemmt wurden, alarmierte die Leitstelle Bad Kreuznach neben Notarzt, Rettungswagen und Polizei auch die Feuerwehren aus Rüdesheim, Hargesheim-Roxheim und Waldböckelheim zur technischen Hilfeleistung.

Einsatzleiter Christian Vollmer konnte beim Eintreffen an der Unfallstelle zügig die Rückmeldung geben, dass keine Menschen eingeklemmt, wohl aber verletzt wurden. Da insgesamt sechs Personen betroffen waren, wurden zusätzlich die Abschnittsleitung Gesundheit und weitere Rettungsfahrzeuge angefordert. Der Notarzt und der organisatorische Leiter Rettungsdienst sichteten alle Unfallbeteiligten. Zwei Leichtverletzte wurden ins Krankenhaus transportiert, vier weitere Personen vor Ort versorgt.

Die 16 ausgerückten Wehrleute leuchteten die Einsatzstelle aus, unterstützen die Polizei bei der Verkehrssicherung, sorgten für Batteriemanagement und Brandschutz. Die Straßenmeisterei (LBM) kümmerte sich um die großflächig verschmutzen Fahrbahnen. Der Einsatz der Helfer war gegen halb neun beendet. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten verursachte der Unfall rund um Rüdesheim ein Verkehrschaos.

Besonders perfide und ein Ärgernis nicht nur für die Einsatzkräfte: Ein „Schaulästiger“ nutzte einen Feldweg oberhalb der Straße für Kameraaufnahmen, um seine Sensationslust zu befriedigen. (mg)

Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr VG Rüdesheim