
Datum: 14. August 2025 um 09:44 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.05
Einsatzort: Hüffelsheim, Gemarkung
Einsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 2 VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim TSF-W
- FEZ Rüdesheim
- Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-3
Einsatzbericht:
Scheinargumente nutzen Menschen seit Jahrhunderten sehr gerne, um die Aufmerksamkeit anderer Menschen vom Kern des Themas auf einen irrelevanten Nebenaspekt abzulenken. Ein Beispiel: Das habe ich schon immer so gemacht, das mache ich auch weiterhin so!“
Donnerstagvormittag, viertel vor Zehn: Alarm für die Feuerwehr Hüffelsheim und die FEZ Rüdesheim. Mitbürger melden eine weithin sichtbare und schwarze Rauchsäule und vier Meter hohe Flammen zwischen Hüffelsheim und Waldböckelheim.
Die Ursache für die Rauchsäule war in diesem Fall rasch gefunden: Ungeachtet der Tatsache, dass das Thermometer seit Tagen weit über 30 Grad Celsius anzeigt und die Vegetation nach Wasser lechzt, verbrannte ein Verfechter des vorab genannten Scheinargumentes Unrat auf seinem Gelände. Die Feuerwehr forderte den Mann auf, das Feuer zum Erlöschen zu bringen und keinen weiteren Unrat aufzulegen. Zu einer weiteren Alarmierung kam es in diesem Fall dann nicht mehr. (rg)