Anlässlich des diesjährigen Verfassungstages folgten am Dienstagabend verdiente Feuerwehraktive der Einladung von Landrätin Bettina Dickes und Bürgermeister Markus Lüttger ins Rüdesheimer Verwaltungsgebäude. Anlass war die […]
In Braunweiler feierte die örtliche Wehr am dritten Sonntag im Mai ihr Feuerwehrfest. Rund um das Feuerwehrhaus in der Ortsmitte hatte die Mannschaft um Wehrführer […]
Ein Heckenbrand in Oberhausen an der Nahe sorgte am Samstag um die Mittagszeit für einen weiteren Einsatz im Ausrückebereich Waldböckelheim. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. In der Straße Im Gundert war die Thujahecke aus unbekannter Ursache in direkter Nähe zu einem Wohnhaus in Brand geraten. Dabei wurde auch eine Markise im Bereich der Terrasse in Mitleidenschaft gezogen.
Um 11:30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Oberhausen/Nahe, Duchroth, Niederhausen, Rüdesheim und Waldböckelheim sowie die Wehrleitung mit dem Führungsdienst alarmiert. Anwohner unternahmen bereits vor Eintreffen der Feuerwehr erste Löschmaßnahmen mit Gartenschläuchen und konnten dadurch eine weitere Brandausbreitung verhindern.
Die örtliche Wehr aus Oberhausen um Wehrführer Thilo Wolf nahm nach ihrem Eintreffen am Einsatzort umgehend ein C-Rohr vor und löschte das Feuer vollständig ab. Da die Flammen auch unter den Dachvorsprung schlugen, deckten die Feuerwehrleute aus Oberhausen gemeinsam mit Einsatzkräften der Feuerwehr Niederhausen zwei Ziegelreihen ab und kontrollierten den betroffenen Dachbereich mit einer Wärmebildkamera.
Für die Feuerwehren aus Duchroth, Rüdesheim und Waldböckelheim war ein Eingreifen nicht erforderlich.
Der zwei Einsatz an diesem Samstag konnte gegen 12:30 Uhr beendet werden.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.