Hargesheim/L 236: „Tempo ist kein Taschentuch“ oder: „Kurve + Nässe = Acker“

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 17. Januar 2025 um 10:30 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gutenberg, GemarkungEinsatzleiter: Wehrführer GutenbergEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Gutenberg: FW Gutenberg TSF-W […]

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Datum: 15. Januar 2025 um 14:41 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Allenfeld, BrunnenstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Bockenau 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Allenfeld Feuerwehr Bockenau: […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 15. Januar 2025 um 11:03 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gebroth, EllerbachstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Spabrücken 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Sobernheim: FW […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Datum: 13. Januar 2025 um 14:38 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.06 (Fehlalarm)Einsatzort: Roxheim, Am GräfenbachEinsatzleiter: Wehrführer RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr […]

Datum: 5. November 2023 um 00:18 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.02
Einsatzort: L 236 zw. Hargesheim und Windesheim
Einsatzleiter: Gruppenführer Rüdesheim 45
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW Hargesheim-Roxheim KTLF, FW Hargesheim-Roxheim MTF
  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10, FW Rüdesheim RW 1
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Wer schon mal im Allgäu Urlaub gemacht hat, kam bestimmt an der Anschlussstelle der A 980/B19 bei Waltenhofen vorbei. Liegen dieser Verkehrsknotenpunkt im Oberallgäu und die L 236 bei Hargesheim auch rund 300 Kilometer auseinander, haben beide eines gemeinsam: die Häufigkeit von Unfällen. Im Allgäu spricht man bereits vom „Bermuda-Dreieck“. Klingt auch für die L 236 irgendwie plausibel.

Kurz nach Mitternacht war es am heutigen Sonntag zum siebten Mal in diesem Jahr wieder soweit: Kurve + Nässe = Acker. Zum Glück war kein Fahrzeuginsasse eingeklemmt, so dass sich die Maßnahmen der Feuerwehren aus Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim auf die Absicherung und Ausleuchtung der Einsatzstelle für Rettungsdienst und Polizei sowie auf die Reinigung der Fahrbahn beschränkten. Ich kann gar nicht beschreiben, wie ich mich mit den Aktiven der Wehren aus HaRo und Rüdesheim auf die vom LBM angekündigte Entschärfung des Hargesheimer Bermuda-Dreiecks freue! Mein persönlicher Wunsch an alle Autofahrerinnen und Autofahrer: 60 Km/h sind hier das Maximum. Denkt bitte auch an die Einsatzkräfte, die für Euch ausrücken müssen! Und auch hier wieder: Vielen Dank an alle Ersthelfer! Ihr seid absolut wertvoll!

Rouven Ginz, Wehrleiter-Stellvertreter und Pressesprecher Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit