Hargesheim: Der rauchende Gulli und der gesunde Menschenverstand

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 4. Juli 2023 um 08:53 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.05
Einsatzort: Hargesheim, Arthur-Rauner-Straße
Einsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 2 VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW Hargesheim-Roxheim KTLF, FW Hargesheim-Roxheim TSF-W
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-3


Einsatzbericht:

Rauch aus einem Gulli in der Hargesheimer Arthur-Rauner-Straße war Anlass für eine Alarmierung der Feuerwehr Hargesheim-Roxheim am Dienstagvormittag. Ursache war eine glimmende Zigarettenkippe, die vor Eintreffen der Feuerwehr dankenswerterweise von einem Anwohner mit der Gießkanne gelöscht wurde.

Setzen Sie bitte aber auch den gesunden Menschenverstand ein: der Rauch aus einem Gullideckel durch glimmende Zigarettenkippen oder aus einem qualmenden Abfalleimer an einer Bushaltestelle, gerade in unseren drei größten Ortsgemeinden Hargesheim, Roxheim und Rüdesheim, lässt sich bestimmt sehr effektiv mit einem Eimer Wasser bekämpfen. Unsere ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen danken es Ihnen.