Rotenfels: Hangrutsch

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 27. Juli 2025 um 14:36 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2
Einsatzort: Rotenfels
Einsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 2 VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10, FW Rüdesheim RW 1
  • Feuerwehr Traisen: FW Traisen MTF, FW Traisen TSF-W
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-3
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach


Einsatzbericht:

Am heutigen Sonntagnachmittag wurden die Wehren aus Traisen und Rüdesheim zu einem gemeldeten Hangrutsch am Rotenfels in der sogenannten Teufelsrinne alarmiert.

Mehrere Anwohner in Bad Münster am Stein-Ebernburg konnten den lauten Geröllabgang nicht nur hören, sondern auch deutlich sehen.

Vor Ort erkundeten die Einsatzkräfte die Lage und konnten rasch Entwarnung geben: es handelte sich um einen Steinschlag ohne akute Gefährdung für die Bevölkerung oder die Infrastruktur. Einsatzleiter Jörn Trautmann und die 25 ausgerückten Kräfte mussten nicht weiter tätig werden. Einsatzende nach rund 20 Minuten.

Mit der Alarmierung am Sonntag verzeichnet die Freiwillige Feuerwehr der VG Rüdesheim bereits ihren 150. Einsatz in diesem Jahr – ein deutlicher Beweis für das anhaltende Engagement unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte.

Ein herzliches Dankeschön an alle Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, die Tag und Nacht für unsere Sicherheit sorgen!