Bundesweite Störungen der Notrufnummern

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 11. November 2021 um 05:26 Uhr
Alarmierungsart: DME
Einsatzart: Sondereinsatz S1
Einsatzort: alle Ortsgemeinden
Einsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 2 VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Allenfeld
  • Feuerwehr Argenschwang
  • Feuerwehr Bockenau
  • Feuerwehr Boos
  • Feuerwehr Braunweiler
  • Feuerwehr Burgsponheim
  • Feuerwehr Dalberg
  • Feuerwehr Duchroth
  • Feuerwehr Gebroth
  • Feuerwehr Gutenberg
  • Feuerwehr Hargesheim-Roxheim
  • Feuerwehr Hüffelsheim
  • Feuerwehr Mandel
  • Feuerwehr Münchwald
  • Feuerwehr Niederhausen
  • Feuerwehr Norheim
  • Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe
  • Feuerwehr Oberstreit
  • Feuerwehr Rüdesheim
  • Feuerwehr Sankt Katharinen
  • Feuerwehr Schloßböckelheim
  • Feuerwehr Sommerloch
  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld
  • Feuerwehr Spall
  • Feuerwehr Sponheim
  • Feuerwehr Traisen
  • Feuerwehr Waldböckelheim
  • Feuerwehr Wallhausen
  • Feuerwehr Weinsheim
  • Feuerwehr Winterbach
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim


Einsatzbericht:

Eine erneute bundesweite Störung der Notrufnummern 112 und 110 machte am frühen Donnerstagmorgen einen Bereitstellungseinsatz aller Feuerwehreinheiten der VG Rüdesheim erforderlich.
 
Um die Notrufabfrage sicherzustellen, wurden auf Anweisung des BKI des Landkreises Bad Kreuznach gegen 05:30 Uhr alle Feuerwehreinsatzzentralen (FEZ) im Landkreis besetzt. Im Anschluss erfolgte durch die FEZ die Alarmierung der 31 Feuerwehreinheiten zur Besetzung der Feuerwehrgerätehäuser als Notrufannahmestellen. Gegen 08:00 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft nach Wiederherstellung der Notrufversorgung beendet werden.
 
Herzlichen Dank an alle Einsatzkräfte für ihre Einsatzbereitschaft.