
Datum: 14. Juni 2024 um 17:28 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.02
Einsatzort: emarkung Waldböckelheim zwischen Oberstreit und Steinhardt
Einsatzleiter: Gruppenführer Christoph Kaluza
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau TLF 24/50
- Feuerwehr Niederhausen: FW Niederhausen MZF 1, FW Niederhausen TSF-W
- Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim HLF 10, FW Waldböckelheim MZF 3-TH, FW Waldböckelheim TLF 16/45
- Feuerwehr Weinsheim: FW Weinsheim MTF, FW Weinsheim TSF-W
- FEZ Rüdesheim
- Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
- Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Einsatzbericht:
Brennende Heuballen zwischen Oberstreit und Steinhardt sorgten am frühen Freitagabend für Sichtbehinderungen auf der Bundesstraße 41.
Etwa zehn Heuballen hatten in der Waldböckelheimer Gemarkung aus unbekannter Ursache zu brennen begonnen. Um 17:28 Uhr wurde die Waldböckelheimer Feuerwehr alarmiert, mit ihr auch die Einheiten aus Niederhausen und Weinsheim, ein weiteres Tanklöschfahrzeug aus Bockenau und die Wehrleitung samt der Führungsunterstützung.
Mit Unterstützung des betroffenen Landwirtes zog die Waldböckelheimer Einheit die brennenden Ballen auseinander und löschte sie größtenteils ab, um weitere Sichtbehinderungen durch den starken Brandrauch vermeiden zu können. Die Wasserversorgung wurde durch die beiden Tanklöschfahrzeuge aus Bockenau und Waldböckelheim sichergestellt, die Aktiven aus Niederhausen und Weinsheim mussten nicht eingreifen.
Eine gute halbe Stunde vor dem Anpfiff des EM-Spiels Deutschland-Schottland konnte der Einsatz der Feuerwehren unter Gruppenführer Christoph Kaluza beendet werden. (rg)
: Christian Vollmer





