Böschungsbrand zwischen Argenschwang und Allenfeld

  • Sponheim/Mandel: Gemeldeter Flächenbrand

    Datum: 8. November 2025 um 17:09 UhrAlarmierungsart: DME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.02 (Fehlalarm)Einsatzort: Mandel, BetwegEinsatzleiter: Wehrführer SponheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

  • Spabrücken: Notfalltüröffnung

    Datum: 4. November 2025 um 18:50 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Spabrücken, SoonwaldblickEinsatzleiter: Wehrführer SpabrückenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken HLF […]

  • Hüffelsheim: Auslaufendes Scheibenwischwasser nach Kollision…

    Datum: 3. November 2025 um 16:13 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.02Einsatzort: Hüffelsheim, Brunnenstraße/KlostergasseEinsatzleiter: Gruppenführer Hüffelsheim 42Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim […]

  • Wallhausen: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 3. November 2025 um 16:01 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Wallhausen, PaierwegEinsatzleiter: Wehrführer WallhausenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Wallhausen: Feuerwehr Wallhausen HLF […]

Datum: 29. Juli 2020 um 18:14 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.02
Einsatzort: L 238 zw. Argenschwang und Allenfeld
Einsatzleiter: Wehrführer Spabrücken
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Allenfeld: FW Allenfeld TSF
  • Feuerwehr Argenschwang: FW Argenschwang TSF
  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Hergenfeld MTF, FW Hergenfeld TSF, FW Spabrücken MZF 3-TH, FW Spabrücken TLF 16/25
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim
  • WL VG Rüdesheim KdoW
Weitere Kräfte: Landwirte mit Güllefässern


Einsatzbericht:

Zu einem Böschungsbrand an der L 238 zwischen Argenschwang und Allenfeld wurden am Mittwochabend gegen 18:15 Uhr die Feuerwehren aus Allenfeld, Argenschwang und Spabrücken-Hergenfeld alarmiert. 

500 Meter hinter dem Ortsausgang Argenschwang in Fahrtrichtung Allenfeld hatte die Böschung rechts der Fahrbahn aus unbekannten Gründen zu brennen begonnen. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr Spabrücken mit dem TLF 16/25 an der Einsatzstelle eintrafen, brannte die Böschung auf einer Länge von rund 30 Metern. Die Flammen waren teilweise 10 Meter in den angrenzenden Wald hereingelaufen und hatten auch einen Baumstamm erfasst.

Mit zwei C-Rohren nahm die Feuerwehr unter Einsatzleiter Heiko Zuck die Brandbekämpfung auf. Der Baumstamm wurde mit einer Kettensäge zerkleinert und abgelöscht. Landwirt Frank Euler aus Allenfeld brachte erneut seinen Gülleanhänger zum Einsatz, mit dem die Brandfläche nach den Löscharbeiten nochmal bewässert wurde.

Nach einer dreiviertel Stunde war der Einsatz beendet.