Unklare Rauchmeldung zwischen Braunweiler und Mandel

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 11. Oktober 2020 um 13:46 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.05 (Fehlalarm)
Einsatzort: Mandel, Gemarkung Ri. Sponheim
Einsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Braunweiler
  • Feuerwehr Mandel
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim
  • WLST 1 VG Rüdesheim mit Privat-Pkw


Einsatzbericht:

Eine „Rauchsäule im Wald“ bei Braunweiler meldete ein Wanderer am Sonntagnachmittag der Leitstelle in Bad Kreuznach.

Es handelte sich um einen kontrollierten Abbrand von Grünschnitt auf einem Gartengrundstück zwischen Mandel und Sponheim. Ein Ausrücken der Feuerwehr Braunweiler und ebenfalls alarmierten Einheit aus Mandel war nicht erforderlich.