Gutenberg: Kachelofen verraucht Wohnhaus in Gutenberg

Datum: 14. November 2025 um 09:29 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.08
Einsatzort: Gutenberg, Am Birkenwald
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Einsatzgruppe DLZ
  • Feuerwehr Gutenberg: FW Gutenberg TSF-W
  • Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW Hargesheim-Roxheim LF 20 KatS
  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10, FW Rüdesheim TLF 20/40 SL
  • Feuerwehr Wallhausen: Feuerwehr Wallhausen HLF 10
  • FEZ Rüdesheim
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Alarm am Freitagvormittag gegen 9:30 Uhr: Die Bewohner eines Wohnhauses in Gutenberg setzen den Notruf ab, weil das Gebäude nach dem Anzünden des Kachelofens stark verraucht ist. Sie verlassen auf Anweisung des Leitstellenmitarbeiters das Haus. Mit dem Alarmstichwort „Zimmerbrand“ werden die Feuerwehren Gutenberg, Hargesheim-Roxheim, Rüdesheim und Wallhausen alarmiert, ebenso die Polizei und der Rettungsdienst.

Die zuerst am Einsatzort eintreffende Feuerwehreinheit Gutenberg unter der Führung von Holger Schmidt bestätigt die Rauchentwicklung, kann aber Entwarnung geben: Es brennt nicht. Als Ursache für die Rauchentwicklung wird ein Defekt am Kamin vermutet und über die FEZ Rüdesheim ein Schornsteinfeger angefordert. Die Einheit Wallhausen belüftet das Gebäude, die Kräfte aus Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim können den Einsatz abbrechen.

Nach der Belüftung können die Bewohner in ihr Haus zurückkehren. Durch die Feuerwehr werden die Bewohner aufgefordert, den Ofen erst nach Begutachtung durch den Schornsteinfeger in Betrieb zu nehmen. (rg)