Drei Verletzte, vier beschädigte Fahrzeuge und langer Stau nach Unfällen auf der B 41 bei Rüdesheim

  • Meisenheim: Rauchentwicklung in einem Pflegeheim

    Datum: 20. Oktober 2025 um 13:35 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Brandeinsatz B3 > Brandeinsatz B3.01Einsatzort: Meisenheim, Hinter der HofstadtEinsatzleiter: Leitungsdienst VG Nahe-GlanEinheiten und Fahrzeuge: Führungsstaffel VG Rüdesheim: […]

  • Weinsheim: Verkehrsunfall auf der K98

    Datum: 17. Oktober 2025 um 08:58 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03Einsatzort: K 98, Weinsheim Ri SponheimEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe […]

  • Hargesheim: Notfaltüröffnung

    Datum: 17. Oktober 2025 um 03:49 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Hargesheim, HerrnackerEinsatzleiter: Gruppenführer Hargesheim-Roxheim 48Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW Hargesheim-Roxheim LF […]

Datum: 15. Oktober 2025 um 16:29 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03
Einsatzort: B 41, AS Roxheim/Rüdesheim -> Birkenfeld
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Einsatzgruppe DLZ
  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10, FW Rüdesheim RW 1
  • Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim HLF 10, FW Waldböckelheim MZF 3-TH
  • FEZ Rüdesheim
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Rüdesheim. – Einsatz für Rettungsdienste, Polizei und die Feuerwehren aus Rüdesheim und Waldböckelheim nach zwei Unfällen auf der B 41 in Höhe der Anschlussstelle Rüdesheim/Roxheim am Mittwochnachmittag. Nach Angaben der Polizei Bad Kreuznach ereignete sich der erste Unfall gegen 16.20 Uhr, als ein Auto mutmaßlich beim Spurwechsel mit einem anderen Fahrzeug kollidierte. Wenig später kam es im stockenden Verkehr zu einem weiteren Unfall, als ein Auto in Schrittgeschwindigkeit auf der linken Fahrspur fuhr und ein weiteres Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit auffuhr. Der Aufprall war so stark, dass das langsam fahrende Fahrzeug durch die Wucht des Aufpralls auf das Dach geschleudert wurde.

Wehrleiter Christian Vollmer konnte am Unfallort schnell zurückmelden, dass alle Insassen die Fahrzeuge selbstständig verlassen konnten. Ersthelfer kümmerten sich bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und Notarztes um die insgesamt drei Verletzten. Kräfte der Rüdesheimer Wehr verhinderten mit Bindemitteln den Austritt weiterer Betriebsstoffe. Der Abschleppdienst sorgte für die Bergung der Havaristen, die Straßenmeisterei für die Reinigung der Fahrbahn. Nach rund einer Stunde konnten die rund 30 ausgerückten Helferinnen und Helfer den Einsatz beenden. Die Verkehrsteilnehmer im Rückstau mussten sich allerdings gedulden, bis die Sperrung nach über eineinhalb Stunden aufgehoben wurde. (mg)

Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr VG Rüdesheim