Bad Sobernheim: Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß auf der L233

  • Sponheim/Mandel: Gemeldeter Flächenbrand

    Datum: 8. November 2025 um 17:09 UhrAlarmierungsart: DME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.02 (Fehlalarm)Einsatzort: Mandel, BetwegEinsatzleiter: Wehrführer SponheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

  • Spabrücken: Notfalltüröffnung

    Datum: 4. November 2025 um 18:50 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Spabrücken, SoonwaldblickEinsatzleiter: Wehrführer SpabrückenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken HLF […]

  • Hüffelsheim: Auslaufendes Scheibenwischwasser nach Kollision…

    Datum: 3. November 2025 um 16:13 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.02Einsatzort: Hüffelsheim, Brunnenstraße/KlostergasseEinsatzleiter: Gruppenführer Hüffelsheim 42Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim […]

  • Wallhausen: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 3. November 2025 um 16:01 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Wallhausen, PaierwegEinsatzleiter: Wehrführer WallhausenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Wallhausen: Feuerwehr Wallhausen HLF […]

Datum: 22. August 2025 um 18:05 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03
Einsatzort: L233 zwischen Bad Sobernheim und Steinhardt
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Nahe-Glan
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim HLF 10, FW Waldböckelheim MZF 3-TH
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-2
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Brand- und Katastrophenschutzinspektion Landkreis Bad Kreuznach, Feuerwehr VG Nahe-Glan, LNA LK Bad Kreuznach, OrGL LK Bad Kreuznach, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber Christoph 66, Rettungshubschrauber Christoph 77


Einsatzbericht:

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend gegen 18 Uhr auf der Landesstraße 233 zwischen Bad Sobernheim und Steinhardt. Wie die Polizei Kirn berichtet, geriet der Fahrer eines älteren BMW 5er kurz hinter dem Ortsausgang Bad Sobernheim auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit nahezu voller Überdeckung frontal mit einem Skoda Enyaq Coupé. Die weitere Berichterstattung zum Unfall ist der angefügten Veröffentlichung des Oeffentlichen Anzeigers zu entnehmen.

Weil die Unfallörtlichkeit anfangs auf der B41 zwischen Steinhardt und Bad Sobernheim auf der baulich getrennten Richtungsfahrbahn nach Kirn gemeldet war, veranlasste der Wehrleiter der VG Nahe-Glan, Max Kraushaar, die zusätzliche Alarmierung der Feuerwehreinheit Waldböckelheim.

Die Waldböckelheimer Kräfte um Zugführer Thomas Funck übernahmen die rettungsdienstliche Unterstützung bei der Patientenversorgung und das Batteriemanagement am BMW und am elektrischen Skoda. (rg)