Comedy-Abend der Feuerwehren aus Dalberg und Argenschwang lässt kein Auge trocken

Seit diesem Jahr bilden sich die benachbarten Feuerwehren aus Dalberg und Argenschwang nicht nur gemeinsam aus und fort, sondern sie rücken auch zusammen aus, wenn die Bürgerinnen und Bürger in Argenschwang und Dalberg Hilfe der Feuerwehr benötigen.

Dabei sind die Feuerwehren auch ein fester Bestandteil der beiden Ortsgemeinschaften Gräfenbachtal. Schwimmbad-Reinigungsaktion in Argenschwang, der jährliche Nikolausabend der Feuerwehr in Dalberg, Feuerwehrfeste oder die Weihnachtsbaumsammlungen haben sich in den örtlichen Terminkalendern einen festen Platz gesichert. Und neue Ideen haben die Aktiven und die Fördervereine auch schon.

So haben die beiden Feuerwehreinheiten um ihre Wehrführer Kevin Jörg aus Argenschwang und Christoph Krieg aus Dalberg Ende März einen gemeinsamen Comedy-Abend im Dalberger Bürgerhaus veranstaltet und freuten sich, den Kabarettisten und Comedian Hans Gerzlich mit seinem Kabarettprogramm „Ich hatte mich jünger in ErinnerungEin Best Ager in der Blüte des Verfalls“ gewinnen zu können.

Das Bühnenprogramm beschäftigte sich auch mit der Frage, ob die Rente reicht oder die Hoffnung auf Erhöhung des Flaschenpfandes zuletzt stirbt oder warum er auf Termine bei Fachärzten in einem der reichsten Länder der Welt drei Monate und mehr warten muss. Viele der über 120 Gäste im Bürgerhaus in Dalberg fühlten sich in den Ausführungen des Comedians zum Thema „Älterwerden“ zum richtigen Zeitpunkt richtig abgeholt und Hans Gerzlich sprach dem Publikum quasi aus der Seele. Und so war beim ersten gemeinsamen Comedy-Abend der Feuerwehren aus Argenschwang und Dalberg zweistündiger Lachalarm angesagt.

Text: Rouven Ginz, Pressesprecher Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim

Bildquelle: Christoph Krieg, Feuerwehr Dalberg