
Datum: 4. März 2025 um 18:25 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.03 (Fehlalarm)
Einsatzort: B 41 zwischen Abfahrt Weinsheim und Anschlussstelle Sponheim
Einsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10, FW Rüdesheim TLF 24/50
- Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim HLF 10, FW Waldböckelheim TLF 16/45
- FEZ Rüdesheim
- Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
- Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-2
Einsatzbericht:
Nachdem Autofahrer der Interimsleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst in Mainz-Gonsenheim via Notruf einen brennenden Pkw auf der B41 meldeten, rückten die alarmierten Feuerwehren aus Rüdesheim und Waldböckelheim am Dienstagabend umgehend aus.
In Fahrtrichtung Kirn sollte das Fahrzeug im Abschnitt zwischen der Abfahrt Weinsheim und der Anschlussstelle Sponheim in Brand geraten sein. Die Feuerwehr fand einen Peugeot 308 am rechten Fahrbahnrand in Höhe der Ortslage Weinsheim, der glücklicherweise aber nicht brannte. Der Fahrer berichtete, dass sein Fahrzeug wohl einen Motorschaden erlitten hatte. Bis zum Eintreffen der Polizei sicherte die Feuerwehr die Gefahrenstelle ab und rückte anschließend wieder ein.
Einsatzleiter: Rouven Ginz, Wehrleiter-Stellvertreter VG Rüdesheim (rg)