Waldböckelheim: Alle Jahre wieder, brennt die Hecke durch den Bunsenbrenner nieder

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 1. August 2024 um 09:47 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzort: Waldböckelheim, Im Raul
Einsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreter Waldböckelheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim HLF 10
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach


Einsatzbericht:

Zum „Klassiker“ der Unkrautvernichtung wurde am Donnerstagmorgen die Feuerwehr Waldböckelheim in die Ortslage alarmiert. Eine weithin sichtbare Rauchsäule wies der Besatzung des anrückenden HLF 10 den Weg zur Einsatzstelle Im Raul. Dort hatte eine Hecke im Garten eines Einfamilienhausgrundstücks durch Abflämmen von Unkraut Feuer gefangen. Der Bewohner unternahm bereits eigene Löschversuche. Dank des feuchten Sommers stand die Hecke noch gut im Saft und ist lediglich auf ca. 3 Meter Länge verbrannt. Die Mannschaft um Einsatzleiter Christian Burkard setzte zwei C-Rohre zur Brandbekämpfung mit Wasserversorgung vom HLF ein und löschte den Brand endgültig. Wehrleiter Christian Vollmer und die Polizei waren ebenfalls vor Ort. Ein Gebäudeschaden entstand nicht, verletzt wurde niemand. (rg)

Bildquelle: Feuerwehr Waldböckelheim