Umgestürzter Baum sorgt auf der L 239 bei Argenschwang für Verkehrsbehinderungen

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 24. Oktober 2022 um 12:55 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07
Einsatzort: L 239 zwischen Argenschwang und Münchwald
Einsatzleiter: Wehrführer Spabrücken
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Hergenfeld MTF, FW Spabrücken HLF 10
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim
Weitere Kräfte: Straßenmeisterei Bad Sobernheim


Einsatzbericht:

Zu einem umgestürzten Baum an der L 239 im Bereich der Weber’s Mühle bei Argenschwang wurde die Feuerwehr am Montagmittag alarmiert.

Vor Ort fanden die Einsatzkräfte der Feuerwehreinheit Spabrücken-Hergenfeld einen Baum vor, der von der gegenüberliegenden Seite des Gräfenbachs in einen anderen Baum an der Landesstraße stürzte. An diesem brachen Äste ab und verteilten sich auf der Fahrbahn.

Die Feuerwehr räumte die Straße frei, damit der Verkehr die Gefahrenstelle unter Aufsicht wieder befahren konnte. Die Straßenmeisterei wurde informiert, die den quer über der Fahrbahn hängenden Baum mit einem Hubarbeitsgerät entfernte. Die Einsatzstelle konnte um 16 Uhr an den Landesbetrieb Mobilität übergeben werden.

Bilder: Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld