„Stresstest“ sorgt für acht Fehlalarme

  • Hüffelsheim: Brennender Hochsitz

    Datum: 20. September 2025 um 18:12 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.02Einsatzort: Hüffelsheim, Gemarkung HipperichEinsatzleiter: Wehrführer HüffelsheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim […]

  • Oberhausen/Nahe: Ölspur

    Datum: 18. September 2025 um 21:13 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.01Einsatzort: Oberhausen/Nahe, OrtslageEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

Datum: 25. Juni 2025 um 18:15 Uhr
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 (Fehlalarm)
Einsatzort: VG-Gebiet
Einsatzleiter: nicht erforderlich
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Bockenau
  • Feuerwehr Burgsponheim
  • Feuerwehr Duchroth
  • Feuerwehr Mandel
  • Feuerwehr Winterbach
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1


Einsatzbericht:

Das Wichtigste vorab: Übungen werden gemacht, um Fehler zu erkennen und Missstände beheben zu können und alle Beteiligten aus der Übung lernen können.

Anlässlich einer „Stresstest“-Übung im Leitstellenbereich Mainz kam es am Mittwochabend während der Übung zu mehreren nicht geplanten Alarmierungen der Feuerwehren aus Bockenau, Burgsponheim, Duchroth, Mandel und Winterbach. Ursprünglich sollte lediglich die FEZ Rüdesheim an der Übung teilnehmen. Schlussendlich wurden von der Leitstelle in Mainz insgesamt acht Übungsalarme ausgelöst, die für die Einheiten einen Fehlalarm darstellten.

Um weitere unnötige Alarmierungen zu vermeiden, wies die Wehrleitung die Leitstelle an, die VG Rüdesheim aus der Übung herauszunehmen. (rg)